
Immer wieder bewegen mich die Fragen: Wo stehe ich überhaupt? Hat die eine oder andere Verlagerung des Trainings auf dem Ergometer etwas gebracht? Habe ich vielleicht Gründe "vorgeschoben", um nicht zu laufen und mich dadurch zu sehr gehen lassen?
Eine Antwort bekam ich nun:
Vom Prinzip her, lief ich - bis auf wenige Sekündchen - so gut, wie ich es vor meinem "Laufprojekt" tat, als ich immer so ca. 2km im Stadion lief. Die Rundenzeiten kamen schon wirklich sehr sehr dicht ran.
Festhalten möchte ich schon noch, dass dies ein anderer Trainingsrythmus war, als ich es zu tun pflegte und vielleicht hätte ich auch das Tempo am Stück gar nicht geschafft. Vielleicht wäre es auch nicht so gut gegangen, wenn ich stärker auf die Lauftechnik geachtet hätte und nicht nur geschaut hätte, dass ich da eine "Quote" erfülle.
ABER dennoch sehe ich dies als einen sehr starken Lauf an, der mich total motiviert und mir das Gefühl gibt, dass ein Etappenziel in nicht allzuweiter Ferne liegt.
Vielleicht wird es aber langsam Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, das Stadion zu verlassen, denn auf Waldwegen usw. sind solche Läufe/Zeiten definitiv nicht möglich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen