
nachdem ich mich in letzter Zeit etwas "bedeckt" gehalten hatte, möchte ich nun doch endlich einige Sachen "amtlich" machen:
Ich bin seit gut 5 Wochen wieder fleißig am Trainieren!
Inzwischen sind etwas mehr als 15km zusammengerechnet zusammen gekommen und so langsam nähere ich mich den Gesamtlaufzeiten, wo das Laufen erst richtig was bringt (>ca. 20min). Auch die Laufzeiten sind an und für sich ganz gut mit ca. 6:43 MIN/KM.
Einige Sachen möchte ich aber noch weiter ausführen:
Nach den Problemen der letzten 2 Jahren und den wiederholten Laufanfängen und -abbrüchen, musste ich mich doch noch einmal ernsthaft mit meinen Idealen und Zielen auseinandersetzen. Teilweise hatte ich doch deutlich das Gefühl, dass ich zuviel wollte und schon im Vorfeld immer wieder scheiterte. Nach guten Anfängen, spielte ich auch zu schnell mit den Gedanken, mich auf Wettkämpfe vorzubereiten und verließ den Grundlagenbereich zu schnell. Auch die vielen Termine haben eine ganz wichtige Rolle gespielt, die mir das Laufen erschwerten... Sicherlich ist auch deswegen eine gewisse Unmotiviertheit und Faulheit entstanden. - Dazu gibt es auch einen ganz tollen Artikel in der aktuellen RUNNERSWORLD-Ausgabe (Heft: Oktober 2010 - Artikel: "Gefesselt von der Enttäuschung?"). - Aber ich will es nicht nur auf die "Umstände" schieben. -
Letztendlich fragte ich mich, was nun überhaupt noch machbar wäre und welche Ziele ich wirklich ernsthaft erreichen könnte. Nach längeren Überlegungen bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass es nichts anderes geben darf, als ausschließlich auf eine "Grundkondition" zu trainiern.
Um nicht wieder mit höheren Erwartungen oder mit einem Schielen auf irgendwelche möglichen Laufevents zu spielen, habe ich mich auch dazu durchgerungen nur noch 1xwöchentlich zu trainieren.
Seitdem ich mich dazu durchgerungen hatte, fühlte ich mich doch deutlich erleichterter und befreiter.
Als Zielausgabe habe ich für dieses Jahr festgelegt, dass ich ca. 30min Dauerlauf einfach gut schaffen will. Darauf kann man bestimmt ganz gut für 2011 aufbauen.
Dadurch ergab sich aber auch ein Problem: Wo findet man einen Trainingsplan, der für dieses Ziel ausgerichtet ist und auch an meine individuellen Bedürfnisse und Überlegungen angepasst ist?
Bei Trainingsplänen im Internet bin ich nicht fündig geworden. Beim RUNNERSWORLD-Forum gab es auch nicht allzuviel konkrete Tipps. Letztendlich musste ich mir doch einen eigenen Plan selber schreiben (>>> hier ansehen), mit dem ich ja aktuell ganz gut voran komme. Zwar trainiere ich ihn nicht 100%ig so, wie ich es aufgeschrieben habe, sondern ich hatte auch schon die eine oder andere Modifikation vorgenommen und einmal habe ich es auch nicht so ganz geschafft, wie ich es mir vorgenommen hatte. Dennoch ist es bisher eine wirklich gute Richtlinie.
In diesem Zusammenhang möchte ich noch ganz kurz erwähnen, dass mir in der Überlegungsphase und in der Trainingsplan-Entwicklungsphase, ein guter Freund sehr intensiv zur Seite stand und mich echt gut unterstützt hat. Zum aktuellen Plan hatte er sogar noch ein paar Korrekturen, die ich aber noch nicht ganz durchdacht habe. Wahrscheinlich werde ich aber auch noch mal einen Trainer von mir drauf schauen lassen, wenn er den Kopf etwas freier hat...
Zuletzt noch eine Sache: Es gibt doch noch ein Trainingsziel, vom aktuellen Plan, dass sich auf einen Laufevent bezieht:
Am 1.1.2011 ist Neujahreslauf am Brandenburger Tor mit ca. 4km Lauftstrecke über "Unter den Linden" und um den Berliner Dom und wieder zurück.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen